Einsatz intelligenter Werkzeuge in Ihrer zukunftsorientierten Produktion
Vier aktuelle „intelligente“ Lösungen für Ihre Fertigung
Es gibt Bearbeitungsfälle die sich in einem absoluten Grenzbereich der physikalischen Machbarkeit bewegen.
Große Werkzeuglängen, labile Werkzeug- oder Werkstück-Spannungen sind häufig der Grund dafür, dass Ihre Werkzeuge nicht mit den optimalen Bearbeitungswerten eingesetzt werden können. Vibrationen sind dabei ein großer Ausschuß-Faktor, der Sie viel Zeit und Geld kosten kann. Zudem ist das Erkennen des Werkzeugverschleißes ein wesentliches Kriterium für die Einhaltung der geforderten Toleranzen und Oberflächengüten, um das Bauteil maßhaltig fertigen zu können.
Folgende Vorteile können Sie durch den Einsatz dieser Technologie für sich gewinnen:
- Sie erhöhen die Produktivität der Maschine durch störungsfreie Bearbeitungsabläufe
- Sie produzieren weniger Ausschuss bei höheren Stückzahlen pro Tag
- Ihre Werkzeuge erzielen höhere Standzeiten / die Werkzeugkosten werden reduziert
- Ihr Energieverbrauch wird durch optimale Schnittbedingungen reduziert
- Dadurch erhöhen Sie die Nachhaltigkeit und sparen Ressourcen
SANDVIK – Silent Tools™ Plus Vibrationsanzeige

- Überwachung des Zerspanungsprozesses bei der Fertigung tiefer Bohrungen
- aktuelle Bearbeitungsparameter werden während des laufenden Zerspanungsprozesses dem Bediener in Echtzeit mitgeteilt
- bei Bedarf direkt die Parameteranpassung möglich, bzw. das System erledigt die erforderliche Korrektur automatisch (Option)
- mehr Infos hier
WTO - QuickFlex® smart | angetriebener Werkzeughalter

- die neue Generation angetriebener Werkzeuge mit intelligenter Online-Prozessüberwachung für hohe Prozesssicherheit
- sämtliche relevanten Daten werden während des Einsatzes übertragen
- permanente Überwachung der Produktionsparameter
- Anzeige der Einsatzzeit und Restlaufzeit bis zum Service Intervall
- mehr Infos hier
MT - Digital verbundene B-Achse

- Angetriebenes Werkzeug mit gesteuerter, automatischer Winkeleinstellung (pdf downloaden)
- Digital verbundene B-Achse über Bluetooth-Steuerung (zum YouTube Video)
SCHUNK - iTENDO | Hydro-Dehnspannfutter

- der erste intelligente Werkzeughalter für echtzeitfähige Prozesskontrolle
- eine Kombination aus der TENDO Hydro-Dehnspanntechnik mit den Möglichkeiten der digitalen Prozessüberwachung
- mehr Infos hier
Sie können vorhandene Bearbeitungsmaschinen und Produktionsabläufe optimieren. Vorausschauend bei der Investition einer neuen Bearbeitungsmaschine diese Aspekte mit in Betracht ziehen. Wo auch immer Sie einen Bedarf erkennen, sprechen Sie uns an.
Wir kümmern uns mit unseren Spezialisten darum, ihre Zukunft effektiv und intelligent zu gestalten.