Ausschuss ist kein Abfall
Zerspanungswerkzeuge sind wertvoll – auch wenn sie stumpf werden. Der Grund: Die Materialien, aus denen sie bestehen, allen voran Wolfram und Hartmetall.
Recycling statt Rohstoffverschwendung
Unser Partner Sandvik Coromant setzt schon in der Entwicklung auf Kreislaufwirtschaft:
Neue Stahldrehsorten enthalten bis zu 40 % recyceltes Material.
Die meisten Vollhartmetallwerkzeuge bestehen aus Metallschrott und zurückgeführtem Hartmetall.
Verschlissene Werkzeuge werden in ISO-zertifizierten Werken umweltgerecht recycelt – per Zink- oder chemischem Prozess.
Verlängern statt wegwerfen
Bevor Sie Werkzeuge in die Recyclingbox geben:
Nachschleifen oder reparieren verlängert die Standzeit – oft bis zu dreimal.
Das ist nachhaltiger und schont Ihr Budget.
Unser Reparatur- und Nachschleifservice steht für viele Vollhartmetallwerkzeuge bereit.
Gemeinsam im Kreislauf
Nutzen Sie die von uns bereitgestellten Recyclingboxen. So sorgen Sie dafür, dass kein Hartmetall auf der Deponie landet – und unterstützen aktiv die Kreislaufwirtschaft.
Vergessen Sie nicht: Ihr Ausschuss ist kein Abfall. Sortieren Sie Ihr Hartmetall sorgfältig in die von uns zur Verfügung gestellten Recylingboxen, wenn Sie Ihre eigene Produktion nachhaltiger machen wollen und unterstützen Sie uns gleichzeitig in unserem Ziel, die Kreislaufwirtschaft von Hartmetall zu vergrößern. Wir sind alle Gewinner, wenn verschlissene Werkzeuge nicht auf Deponien oder Schrottplätzen enden.

Kreislaufwirtschaft von Hartmetall – reduzieren, wiederverwenden, wiederherstellen, recyceln
Die Kreislaufwirtschaft von Hartmetall bietet nicht nur Vorteile für die Umwelt. Die meisten Rohstoffe, die für Hartmetall-Werkzeuge verwendet werden, stammen vom Ausschuss. Unser Partner Sandvik Coromant kauft Ihre verschlissenen Werkzeuge zurück und verwertet sie wieder – für brandneue Werkzeuge.
So praktizieren wir gemeinsam nachhaltiges Wirtschaften in einer Welt mit begrenzten Ressourcen und minimieren gleichzeitig überschüssigen Abfall.
Lassen Sie uns zusammen den Abfall bekämpfen - Beginnen wir damit schon heute!
So senden Sie uns Ihre gebrauchten Werkzeuge zum Recycling:
- Fordern Sie über das untenstehenden Formular Ihre Recyclingsammelbox für Ihre Maschinen-Arbeitsplätze an.
- Sobald die Box voll ist, wird sie von einer Spedition abgeholt - organisiert durch uns.
- Direkt danach erhalten Sie Ihre Gutschrift zum aktuellen Hartmetallschrottpreis (Preis auf Anfrage)
- Sie bekommen wieder eine leere Recyclingsammelbox von uns - effizient und schnell.

