Lagerung mit Handlingsystem
Ausziehbares Blechlager mit ergonomischem Aluminium-Kransystem und Vakuumheber für eine optimale Lagerung und Maschinenbestückung von Blechtafeln
eepos Kransysteme, die optimale Lösung
Mit dem eepos Aluminium-Baukastensystem setzen immer mehr Unternehmen weltweit auf ein Kransystem der nächsten Generation. Denn diese innovative Technik bringt an entscheidenden Stellen deutliche Pluspunkte.
Jeder Arbeitsplatz ist anders
eepos Kransysteme werden aufgrund ihres intelligenten Designs und der Kompatibilität der Produkte untereinander sehr geschätzt. Sie decken alle Bedarfsfälle von der einfachen bis hin zur kompletten Montagelinie ab. Dadurch werden Investitions- und Betriebskosten minimiert. Die einfache Montage wirkt sich positiv auf die Gesamtkosten aus.
Jeder Kran ist speziell
Die Leichtkransysteme werden als einzelner Flächenkran mit bis zu 14 m Spannweite oder Schwenkkran bis 6 m Auslegerlänge aufgebaut und können als manuell bewegte Kräne komplett elektrisch verdrahtet oder pneumatisch ausgeführt betrieben werden.
Vorteile des Baukastens in der Zusammenfassung
- hohe Flexibilität und Modularität doch Baukastensystem
- 6 Profilgrößen für optimale Ergonomie und Systemauslegung
- 2 Fahrwerke für alle Profilgrößen
- Optimale Führung und Kraftaufnahme in alle Richtungen durch 8 Rollen
- Perfekter Verklemmungsfreier Leichtlauf
- Dadurch geringe Ersatzteilbevorratung für die Instandhaltung
- Hohe Flexibilität
- Der Schienenstoß wird ohne Bohrungen montiert
- Hochlast-Servicestationen für z.B Wartungen bei langen Systemen
- Item-kompatible Nuten an allen Profilen für den Anbau der Energieversorgung und diversen anderen Anbauteilen
- Großes Zubehörsortiment
Vorteile Thiel Regalsystem
- Die Schubladen können sicher und problemlos zu 100% von Hand ausgezogen werden
- Stabile, verschweißte und zerlegbare Konstruktion, von denen die Laufschienen in einer Rasterhöhe von jeweils 47 mm variabel einhängbar sind
- Es gibt verschiedene Schubladentypen
- Die Seiten können mit einen einklappbaren Vorbau versehen werden
- Die Schubläden sind mit auf Lebensdauer geschmierten Laufrollen ausgestattet
Kundenreferenz - BBS Melle (Berufsbildende Schulen)
In der Berufsschule Melle ist seit vielen Jahren ein Laser in Betrieb. Die Lagerung der Bleche und die Bestückung des Lasers war bislang sehr umständlich. Unsere Aufgabe bestand darin, trotz der schwierigen Platzverhältnisse diese Lagerung und Bestückung zu optimieren.
Im Austausch mit dem Kunden, haben wir ein Konzept zur Lösung entwickelt und dieses anschließend mit unserer Visualisierung vorgestellt.
Unser Konzept, mit einem Leichtlaufkran von Eepos, Handlingsystem für Bleche und von außen zu beladendem Auszugregal von Thiel hat nicht nur den Kunden überzeugt, sondern auch die Ausschreibung gewonnen. Als Systemanbieter konnten wir als Ansprechpartner vor Ort punkten.
Projektinhalt:
- Blechregal mit Schubläden (Thiel)
- Aluminium- Kransystems (Eepos)
- Vakuumheber (Timmer)
"Das Konzept von Plogmann hat uns überzeugt. Jetzt können wir den wenigen Platz optimal nutzen. Die Bleche sind gut verstaut und einfach mit einer Person über den Heber auf den Laser zu positionieren." Herr Mons, Lehrer BBS
"Es hat sich einmal mehr gezeigt, wie gut die Zusammenarbeit mit unserer Fachabteilung Betriebseinrichtung funktioniert. Wir konnten schnell auf die Wünsche des Kunden reagieren und ein stimmiges Konzept entwickeln." Jörn Steinmetzger, Außendienst
Durchdacht bis ins Detail
Ein festes Kompetenz-Team sorgt für reibungslose Abläufe während des gesamten Projekts. Herr Klumpe (Fon 05405 5075-400) oder Herrn Sandkämper (Fon 05405 5075-343) stehen Ihnen gern zur Verfügung.
Informieren Sie sich jetzt über Lagermöglichkeiten, Kransysteme und mehr:
Mail betriebseinrichtung@plogmann.de